Aktuelles, Aktionen, Veranstaltungen, Tipps

Tipps zur Stärkung Deines Immunsystem

ätherische Öle, Akupressurpunkte, alte Hausmittel, Trinkkur

Ätherische Öle, Trinkkur, Hausmittel  und Akupressurpunkte helfen dabei, Deinem Immunsystem wieder Schwung zu geben. Hier ein paar Tipps, um fit zu bleiben bzw. zu werden:

* Ätherische Öle, die Euer Immunsystem kräftigen und ein paar Rezeptideen:

(wobei diese Öle auf dreierlei Wege uns dabei unterstützen – sie bekämpfen Krankheitserreger – also Viren und Bakterien, sie stärken unsere Abwehrkräfte und können eine weitere Ausbreitung von Infektionen verhindern )

  •  Teebaum (ist das natürliche Antibiotikum schlechthin…)
  • Lavendel (das Allroundgenie, das auch beruhigt in hektischen Zeiten – gehört in jede Hausapotheke)
  • Zitrone erfrischt, reinigt (auch bei Halsentzündungen, einfach damit gurgeln)
  • Eukalyptus Radiata (ein Klassiker bei Erkältungskrankheiten, es handelt sich dabei um die milde Art) wirkt auswurffördernd und abschwellend

Sanddorn Frische Elixir:  Das feeling Sanddorn Frische-Elixier bio wird mittels patentiertem Kaltrührverfahren aus sonnengereiften, vitaminreichen Sanddornbeeren aus Österreich gewonnen. Das wohlschmeckende Nahrungsergänzungsmittel mit Sanddornbeeren und Acerolakirschen wird niemals erhitzt, wodurch der natürliche Vitamin C Gehalt sehr gut erhalten bleibt und vom menschlichen Körper optimal aufgenommen werden kann. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei, ebenso zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel!
Aktion 3 x 100 ml  zum Setpreis von € 49,80 statt € 56.00

Falls Die Verkühlung schon da ist – hier eine Mischung zum Inhalieren:
In eine große Schüssel mit heißem Wasser 2 Tr. Niauliöl, und 1 Tropfen Eukalpytus Öl Radiata u. 1 Tr. Teebaumöl. Kopf darüber halten mit einem Handdtuch zudecken, sodass sie heilenden Dämpfe aufgenommen werden können.

Zum Einreiben v. Brust u- Nackenbereich: In 10 ml Mandelöl 4 Tr. Niauliöl, 2 Tr. Eukalyptusöl u. 1 Tr. Myrtenöl

* Trinkkur:

mit Schwarzkümmelöl (dazu nimmst Du tgl. 3 Wo. Lang 1 TL). Es wirkt nicht nur Immunsystemstärkend, es hilft auch bei Allergien (Heuschnupfen) und bei Abmagerungskuren (es wirkt da entschlackend):

* Akupressurpunkte
:

  • Dickdarm 20: in der Grube neben der Nasenlöcher
  • Blase 2: in den Vertiefungen der Augenhöhlen zu beiden Seiten (am Beginn der Augenbrauen)
  • Dickdarm 4: am Ende der Falte zwischen Daumen und Zeigefinger
  • Dickdarm 11: am Ende der Ellbogenfalte außen
  • Magen 36: man legt die linke Hand auf das rechte Knie – wo der Zeigefinger zu liegen kommt in der kleinen Grube
  • Magen 3: unter der Pupille auf Höhe der Nasenlöcher

Dabei werden die o.a. Akupressurpunkte 3 x entgegen den Uhrzeigersinn u. 3 x im Uhrzeigersinn massiert u. anschließend sanft gedrückt; tief atmen währende der Massage.

* Weitere Hausmittelchen:

  • Im Raum halbierte Zwiebel auflegen (könnte sein, dass sie schwarz werden, da sie die Luft reinigen)
  • mit Kochsalzlösung gurgeln
  • Essigpatscherl
  • Kirschkernpolsterl auf den Bauch, auf die Nieren und/oder Füße legen
  • Anissirup: 250 g Streuzucker, den man in 250 ml kochendes Wasser gibt, drei Minuten lang umrührt und dann 60 g Anis hinzugibt. mehrmals täglich löffelweise einnehmen
  • Abschließend noch ein Rezept für einen schweißtreibenden Tee:
    Zu gleichen Teilen Ackerschachtelhalm, Birkenblätter, Schafgarbe, Brennessel, Anis, Holunder, Kamille, Lindenblüten.
    Einen Teelöffel der Mischung zusammen mit einer Tasse Wasser aufkochen, dann abgedeckt zehn bis fünfzehn Minuten ziehen lassen.
    Vor dem Essen schluckweise und ungesüßt trinken.

Achtung! Keine Zitrusfrüchte, auch keine Bananen wenn Ihr schon friert, denn laut TCM kühlen diese, statt Euch zu wärmen, macht Euch stattdessen einen guten Ingwertee u. gebt ein wenig Zimt dazu, das wärmt innerlich und stärkt Euch noch zusätzlich!

Wichtig ist, dass Ihr auf Euren Körper hört, gebt Euch genügend Zeit um wieder auf die Beine zu kommen. Hoffe meine Tipps helfen Euch dabei! Und geht zum Arzt!