Aktuelles, Aktionen, Veranstaltungen, Tipps

Frühling: Zeit zum Aufräumen innerlich und äußerlich

Viele Tipps für den innerlichen Frühjahrsputz:ätherische Öle…

 100 % naturreine ätherische Öle sind wahre Wundermittel, wenn es z.B. darum geht uns auf natürliche weise fit für den Frühling zu machen:

Hier meine Lieblingsölmischung, die mir beim alljährlichen entschlacken hilft:

2 EL v. z.B. Mandelöl
dazu gebe ich meine Lieblingsöle:
je 1 Tr. Grapefruit – dieses Öl ist für mich etwas Besonderes es gibt mir Geborgenheit und erinnert mich an Urlaub)
Mandarine – es hilft mir am Abend wieder runter zu kommen und beruhigt mich
Melisse – es wird auch das Schutzöl für Gestresste genannt, auf mich wirkt energieausgleichend
Zypresse – so wie die Zypresse in den Himmel ragt ist es ein herrliches Öl, das mich zentriert  und meinen Geist fokussiert
Beim Einmassieren zupfe ich die Haut der Oberschenkel, Bauch und Arme.

Tipp: ein einfacher Griff auf der Innenseite der Knie die Haut zwischen 2 Finger nehmen und sanft drücken (ist ein super Entschlackungspunkt).

Hier einige weitere Öle, die Euch dabei unterstützen den Stoffwechsel in Gang bringen:

Der Frühling ist auch die richtige Zeit für eine Ölkur (3 Wochen tägl. 1-2 Tl)- probiert es aus:  z.B. Sanddornöl, das Euch auf den Sommer vorbereitet:


Entschlackungs/Entgiftungsmöglichkeiten:

  • Ölziehen (hochwertiges Sonnenblumen, Sesam- oder Kokosöl auf nüchternen Magen ca. 10 Min. zwischen den Zähnen hin und herziehen)
  • Fußbad mit Meersalz und einem TL natürlichen Backpulver (Natriumhydrogencarbonat)*
  • 1 Glas ionisiertes Wasser auf nüchternen Magen trinken (20 Min. lang abgekochtes Wasser)
  • Packungen mit Heilerde oder Fango:
  • tief einatmen und langsam vollständig ausatmen bis keine Luft mehr im Brustkorb ist, mehrmals wiederholen (man kann dabei die Thymusdrüse klopfen zur Stärkung des Immunsystems)
  • Essigkur (1 TL natürlicher Apfelessig in 1 Glas lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen)
  • Fango Mineraldrink:
  • in ein Glas mit lauwarmem Wasser 1 Zitrone pressen und schluckweise trinken
  • Teetrinkkur (z.B. Brennessel, Löwenzahn, Holler- und Lindenblüten, Schafgarbe…)
  • Nahrung umstellen (zu allererst jodiertes Salz wegwerfen und durch natürlich vorkommendes Salz mit natürlichen Mineralstoffen und Vitaminen ersetzen)
  • ausschließlich natürlich vorkommendes Salz verwenden
  • nur mehr hochwertige Öle verwenden  – zum Kochen kann man Traubenkernöl verwenden, das sehr hitzebeständig ist oder Kokosöl.
  • Raus mit Euch und Wildkräuter ernten (z.B. Vogelmiere, Franzosenkraut, Löwenzahn – den kennt jeder da gibt es keine Ausrede…;-) und kreativ verkochen
  • Zucker durch Birkenzucker ersetzen

*Weinsteinbackpulver: Habt Ihr gewusst, dass Weinsteinbackpulver ein ganz natürliches Mittel darstellt gegen Übersäuerung des Körpers. Früher wurde ganz selbstverständlich nach einem schweren Essen ein Glas mit ein wenig Backpulver (Natriumhydrogencarbonat) getrunken, aber auch bei Erkältungskrankheiten half es, genauso gegen Mundgeruch oder Fußschweiß oder wurde als Deo eingesetzt.Verschiedene Ärzte haben in Studien die Wirksamkeit von Natriumhydrogencarbonat gegen Krebskrankheiten aber auch bei Pilzinfektionen herausgefunden. Es fand aber auch seine Verwendung im Haushalt z.B. um üble Gerüche zu binden (im Abfluss, in Teppichen, im  Kühlschrank aber auch um Fisch- oder Zwiebelgerüche auf Holzbrettern zu neutralisieren…) oder bei Kalkspuren


Was man sich sonst Gutes tun kann:

  • Körperarbeit mit passenden ätherischen Ölen, die das Entschlacken unterstützen
  • Tao Healing Bodywork, nach Dr. Mazza ®die sanfte Körperarbeit hilt auch beim Entgiften und Entschlacken
  • vergesst nicht auf den Schönheitsschlaf
  • Ein Glas frisch gepresster Saft
  • heilsame Atemübungen (da kann ich Euch gerne behilflich sein)
  • Meditationen bzw. Klangreisen (auch da kann ich Euch helfen…;-)
  • regelmäßige Bewegung an der frischen Luft
  • bewusstes regelmäßiges entspannen (wer dabei Unterstützung braucht – ich erstelle gerne persönlich zusammen gestellte Meditationen)
  • Klangmassagen lösen auf ganz sanfte Art etwaige energetische Blockaden (ich mach das gerne)