Aktuelles, Aktionen, Veranstaltungen, Tipps


Kokosöl der duftende Tausendsassa…

Da Kokosöl leicht verdaulich ist, wird es gerne in der Küche zum Backen und Braten verwendet. Daneben soll es Ablagerungen an den Blutgefäßwänden verhindern und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Regelmäßig angewendet, schwankt der Blutzuckerspiegel nicht so stark, was auch entzündliche Prozesse im Körper unterbindet (z.B. Arteriosklorose, hoher Blutdruck, Entstehung von Krebs…) bzw. bleibt der Insulinspiegel niedrig. Da es aus seltenen…

Mehr darüber

Holunder, DAS allgegenwärtige Hausmittel

Die Anwendung des Holunders ist sehr vielfältig. So gut wie alle Pflanzenteile kann man in der Naturheilkunde verwenden – Wurzel, Blätter, Beeren und Blüten. Die im Holunder enthaltenen Spurenelemente (besonders das Zink) und Vitamine (besonders Vitamin C) aktivieren das Immunsystem gegen Erkältungen. Er soll die Dauer einer Erkältung von durchschnittlich 6 Tagen auf nur 2 Tage senken. Anthocyanen z.B.  schützt…

Mehr darüber

Was sind Mudras? Wie können sie mir helfen?

Das Wort Mudra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet: „Siegel, das Freude bringt“. Es sind Jahrtausende Jahre alte Hand- und Fingerhaltungen, die auf Körper, Geist und Seele einwirken. Da auch durch die Finger verschiedene Energiebahnen laufen mit Anfangs- und Endpunkten, wird durch diese Gesten die Lebensenergie aktiviert und in Fluss gebracht! Wie die Füße spiegeln auch die Hände den gesamten Körper,…

Mehr darüber




Gelsenplage – natürliche Hilfsmittel

Endlich ist die Sonne und Wärme da, sind auch die Gelsen nicht weit…Es gibt einiges was man schon vorher tun kann, um die Zahl der lästigen Viecherchen möglichst zu verringern: * Dunkle Kleidung, Salz, blumige Parfums und Schweiß ziehen sie magisch an * Keine Brutmöglichkeiten bieten (kein Wasser herumstehen lassen bzw. regelmäßig reinigen) * Mückengitter bzw. Moskitonetze… Natürliche Abwehrmittel:… ätherische…

Mehr darüber


Kräuterernte – hier meine Rezeptideen

Jetzt ist die Zeit der Kräuterernte! Wer einen eigenen Garten oder zumindest ein paar Kräuter angebaut hat, wird jetzt, wo alles blüht und gedeiht, auch schon an den Winter denken, wo wir leider großteils nicht auf die wundervollen Wunder der Natur zurück greifen können. Hier ein paar Tipps von mir, was ihr alles mit Euren Kräutern machen könnt:Ich habe das…

Mehr darüber